Coaching für Frauen in Führungspositionen
Du bist neu in einer Führungsrolle – oder bereit für den nächsten Schritt?
Dann ist mein Coaching für Frauen in Führungspositionen genau das Richtige für dich.

Führungscoaching für Frauen
Für wen es gedacht ist – und warum es wirkt
Ob frisch befördert oder auf dem Weg dorthin: Mein Coaching richtet sich an kluge, engagierte Frauen, die in ihrem beruflichen Umfeld etwas bewegen wollen – ohne sich zu verbiegen.
Es unterstützt dich dabei, die neue Rolle souverän auszufüllen, mit Klarheit aufzutreten und selbstbewusst zu führen.
Typische Herausforderungen meiner Klientinnen:
-
Du fühlst dich in der neuen Rolle oft unsicher oder überfordert
-
Du fragst dich, wie du dich durchsetzen kannst, ohne „hart“ zu wirken
-
Du willst sichtbar(er) werden – ohne dich aufdrängen zu müssen
-
Du möchtest deine Führungsrolle aktiv gestalten, statt nur zu reagieren


Frauen in Führung: Besondere Herausforderungen meistern
Viele meiner Klientinnen sind reflektiert, empathisch und teamorientiert – und genau das ist eine große Stärke.
Doch in klassischen Strukturen stoßen gerade Frauen mit diesen Qualitäten oft auf Hürden:
Ellenbogen, Lautstärke und Selbstdarstellung scheinen gefragt zu sein – dabei braucht es echte Führungspersönlichkeit mit Substanz.
In meinem Coaching geht es nicht darum, dich zu verbiegen. Sondern darum, mit deiner Persönlichkeit wirksam zu führen – auf deine eigene, stimmige Art.
Frauen in Führung: Besondere Herausforderungen meistern
Viele meiner Klientinnen sind reflektiert, empathisch und teamorientiert – und genau das ist eine große Stärke.
Doch in klassischen Strukturen stoßen gerade Frauen mit diesen Qualitäten oft auf Hürden:
Ellenbogen, Lautstärke und Selbstdarstellung scheinen gefragt zu sein – dabei braucht es echte Führungspersönlichkeit mit Substanz.
In meinem Coaching geht es nicht darum, dich zu verbiegen. Sondern darum, mit deiner Persönlichkeit wirksam zu führen – auf deine eigene, stimmige Art.

Du brauchst kein anderes Ich, um erfolgreich zu führen – du brauchst Klarheit darüber, wer du bist und wie du wirken willst.
Franziska Kundorf, Karrierecoach für Frauen in Führungspositionen
Dein Start in die erste Führungsrolle
Die ersten Wochen und Monate in einer neuen Führungsposition sind oft besonders herausfordernd.
Vielleicht fragst du dich:
-
Bin ich dieser Verantwortung gewachsen?
-
Wie finde ich meinen Führungsstil?
-
Wie bleibe ich ich selbst – und werde trotzdem ernst genommen?
-
Was erwarten andere eigentlich von mir?
Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Orientierung, Klarheit und Sicherheit – damit du deinen Weg findest und gehst.


Themen & Ziele im Führungskräfte-Coaching
Deine Herausforderungen:
-
Selbstzweifel und Unsicherheit
-
Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten
-
Unklare Erwartungen
-
Schwierige Kommunikation
-
Perfektionismus und Überlastung
Deine Ziele:
-
Selbstbewusst und klar auftreten
-
Souverän mit Druck und Erwartungen umgehen
-
Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen
-
Dein Team stärken und führen
-
Sichtbar(er) werden – auf authentische Weise
Meine Methoden – fundiert, wirksam, individuell
Ich arbeite auf Basis psychologisch fundierter Methoden, u. a. aus der Persönlichkeits- und Führungspsychologie.
Dazu gehören:
-
Persönlichkeitsanalysen nach dem Big Five Modell
-
Methoden aus der Positiven Psychologie
-
Bewährte Modelle der modernen Führungsforschung
-
Systemische Coaching-Elemente
-
Reflexionsimpulse mit wissenschaftlichem Hintergrund
Mein Ansatz ist analytisch, strukturiert und tiefgehend – ohne Chaka-Coaching, ohne inhaltsfreie Buzzwords, ohne esoterisches Blabla.

Mein Angebot für dich
1:1 Coaching für weibliche Führungskräfte – individuell, vertraulich, online oder in Präsenz.
Wir arbeiten genau an den Themen, die für dich gerade relevant sind.
Zusätzlich kannst du dich für mein 6-monatiges Female Leadership Programm vormerken – der nächste Durchgang startet im Frühjahr 2026.

Kundinnenstimmen
Franziska hat mich auf dem Weg in meine neue Führungsrolle sehr wertvoll und umfassend begleitet. Die Strategien fürs Selbstmarketing waren sehr hilfreich.
Franziska unterstützt sehr einfühlsam mit super Tipps und eigenen Erfahrungswerten aus ihrer Zeit im Großkonzern.
Ich weiß jetzt, wer ich als Führungskraft sein möchte und wie ich die Strategien einsetzen kann, um mich selbst authentisch zu „vermarkten“.
Durch das Karrierecoaching bin ich souverän geworden im Umgang mit schwierigen Kolleg*innen.
Bereit, deine Führungsrolle klar und selbstbewusst zu gestalten?
In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, was dich beschäftigt – und wie ich dich im Coaching gezielt unterstützen kann.
Ganz ohne Druck. Dafür mit Klarheit, Struktur und echtem Interesse an deinem Weg als Führungskraft.
Häufige Fragen zum Coaching für Frauen in Führungspositionen
Wie läuft ein Führungskräfte-Coaching ab?
Nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch legen wir deine Ziele fest. Die Coachings finden regelmäßig statt – online oder vor Ort – und dauern 60 Minuten. Dauer und Umfang passen wir flexibel an.
Was sind typische Themen im Coaching?
Von Selbstführung über Kommunikationsstrategien bis hin zu Rollenklarheit, Konfliktlösung und Sichtbarkeit – wir arbeiten an dem, was du brauchst.
Ist das Coaching das Richtige für mich?
Wenn du bereit bist, dich selbst besser zu verstehen, deine Rolle aktiv zu gestalten und dein Potenzial als Führungskraft zu entfalten: Ja.
Brauche ich ein individuelles oder ein Gruppencoaching?
Einzelcoaching ist ideal, wenn du sehr individuell und gezielt arbeiten möchtest. Gruppencoaching bietet dir zusätzlich den Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen – z. B. im Rahmen meines Programms.
Was kostet ein Führungskräfte-Coaching?
Die Preise richten sich nach Dauer und Format. Gern klären wir alles im persönlichen Gespräch – buche dir einfach einen unverbindlichen Kennenlerntermin.
Ich möchte Führungskraft werden – hilft mir das Coaching auch dabei?
Ja! Viele meiner Klientinnen stehen kurz vor ihrer ersten Führungsrolle. Im Coaching bereiten wir dich gezielt darauf vor – fachlich, persönlich und strategisch.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deinen Weg als Führungskraft authentisch und erfolgreich gestalten kannst!